Willkommen im Institut
Unser Institut konzentriert sich auf die wissenschaftliche Analyse und Evaluierung von Präventionsprojekten sowie von pädagogischen Systemen und Konzepten.
Durch gezielte Systemberatung trägt das Institut zur Verbesserung der Qualität in der Bildung bei, indem es fundierte, datenbasierte Empfehlungen entwickelt. Die Arbeit des Instituts unterstützt Organisationen und Einrichtungen, ihre pädagogischen Strukturen und Präventionsstrategien effektiver zu gestalten.
Darüber hinaus bieten wir in unseren Präventionskursen praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Programme an, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern. Unsere Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab – von Stressbewältigung bis hin zu Bewegung.
Leistungen

Wissenschaftliche Evaluation
Fundierte wissenschaftliche Analysen von Präventionsprojekten zur Optimierung und nachhaltigen Verbesserung

Prävention
Präventionskurse für Schüler:innen, Lehrkräfte, Studierende, Unternehmen und Privatpersonen zur Stressbewältigung, Kommunikation sowie zur sportlichen Betätigung

Systemberatung
Entwicklung von maßgeschneiderten Konzepten und Lösungen zur Steigerung der Effizienz Ihrer Bildungsprozesse
Häufig gestellte Fragen
"Evaluation ist nicht das Ende eines Prozesses, sondern der Anfang von Verbesserungen."
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung.
Standort
Institut für Wissenschaftliche Evaluation, Prävention und Pädagogische Systemberatung - Dr. Ricarda Grübler
Retschow, Deutschland
Über uns
Das "Institut für Wissenschaftliche Evaluation, Prävention und Pädagogische Systemberatung - Dr. Ricarda Grübler" bietet eine Verknüpfung von wissenschaftlichen Methoden mit praxisorientierter Beratung. Unser Ziel ist es, Personen und Einrichtungen durch fundierte Analysen, präventive Strategien und effektive Systemlösungen zu unterstützen. Mit einem Team von erfahrenen Expert:innen arbeiten wir eng mit unseren Kund:innen zusammen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.